Individuelles Lernen in der Gemeinschaft
Jedes Kind von Anfang an seiner Begabung und seinem Entwicklungsstand entsprechend individuell zu fördern und sich dabei als Teil einer Gesellschaft wiederzufinden. Das ist uns wichtig!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr habt in den vergangenen Wochen einen wunderschönen Bauzaun gestaltet, auf dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt!
Herzlichen DANK an euch und DANKE an die Studenten der Kunsthochschule Karlsruhe und den Rotary-Club für die Unterstützung.
Liebe Schüler, Liebe Eltern,
wir starten in ein neues Schuljahr - ein aufregendes Schuljahr! Denn neben den Vorgaben aufgrund der Pandemiebedingungen, die wir umsetzen, hat sich die Schule über die Ferien auch noch eine Großbaustelle verwandelt.
Die aktuelle Elterninformation haben wir Ihnen bereits per Post zukommen lassen. Bitte denken Sie an die ausgefüllte Gesundheitsbestätigung für Ihre Kinder. Danke für Ihre Unterstützung.
Ergänzen möchten wir hier nun noch einen Brief zum Schulweg an unsere Schüler.
Wir freuen uns auf Montag,
Euer Schloss-Schul-Team
Karlsruhe, 18.06.2020
Liebe Eltern,
die ersten Tage sind seit den Pfingstferien vergangen und wir können Ihnen rückmelden, wie wunderbar Ihre Erst- und Zweitklässler den Präsenzunterricht bewältigen. Alles läuft sehr diszipliniert. Vielen DANK an dieser Stelle auch für Ihre Unterstützung.
Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien entnehmen konnten, werden die Grundschulen ab dem 29. Juni 2020 einen weiteren Schritt Richtung Regelbetrieb gehen. Es dürfen dann alle Klassen wieder in kompletter Klassenstärke den Präsenzunterricht besuchen. Zusätzlich gibt es auch in diesem Schritt viele Vorgaben, die es umzusetzen gilt. Hier einige Eckpunkte aus dem Konzept des Kultusministeriums vom 16.06.2020:
· Die Kinder haben täglich Präsenzunterricht.
· Unterrichtsbeginn und Pausen sind zeitversetzt einzuplanen.
· Es findet im laufenden Schulunterricht kein Sport- und Musikunterricht statt.
· Bis zum Ende des Schuljahres 2019/2020 findet keine schriftliche Leistungsfeststellung statt.
· Es ist auf eine möglichst konstante Klassenzusammensetzung zu achten.
· Die Notbetreuung entfällt.
Derzeit arbeiten wir als Schloss-Schule aber auch das Staatliche Schulamt und das Schul- und Sportamt mit Hochdruck an der Umsetzung dieser neuen Regelungen. Es werden in den nächsten Tagen die Eckpunkte für die Ganztagesschule definiert und die vorhandene Lehrerkapazität überprüft. Daher können wir Ihnen leider erst ab Mitte nächster Woche unser Konzept vorstellen.
Wir orientieren uns bei der Erstellung unseres Konzepts am Regelbetrieb. Daher möchten wir den Unterricht für alle Kinder zwischen 08.00 Uhr und 08.15 Uhr beginnen und zwischen 12.15 Uhr und 12.30 Uhr enden lassen. Zusätzlich werden voraussichtlich Kernzeit, Hort und Ganztagesschule wieder ihren Betrieb aufnehmen und für Ihre Kinder weitere Betreuungszeiten ermöglichen.
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Geduld und Unterstützung und melden uns schnellstmöglich wieder bei Ihnen.
Melanie Erndwein und Anette Krull
Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online