Individuelles Lernen in der Gemeinschaft
Jedes Kind von Anfang an seiner Begabung und seinem Entwicklungsstand entsprechend individuell zu fördern und sich dabei als Teil einer Gesellschaft wiederzufinden. Das ist uns wichtig!
Schloss-Schule in Durlach |
In der Zeit vor Weihnachten haben wir eine klasseninterne Projektwoche durchgeführt. Jede Klasse hat in dieser Woche intensiv an einem selbst gewählten Thema gearbeitet.
Wunderbare Ergebnisse sind entstanden,die wir hier gerne präsentieren möchten! Das Team der Schloss-Schule |
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
auch in diesem Jahr haben wir uns entschieden mehrere Onlineelternabende anzubieten,
in denen wir den Eltern der zukünftigen Erstklässlern und weiteren Interessierten unsere
Schule vorstellen möchten.
Alle Eltern, deren Kinder im Schulbezirk der Schloss-Schule wohnen, werden hierzu
eine schriftliche Einladung bekommen. Je nach Kindergarten sind das unterschiedliche Termine.
Alle Eltern, die noch keine Einladung erhalten haben, laden wir auf diesem Weg recht herzlich ein.
Bitte melden Sie sich bei uns, damit wir Ihnen einen Einladungslink zuschicken können.
Falls Sie keinen Link per Post erhalten haben, melden Sie sich bitte bei Frau Krull,
unserer Konrektorin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Sie!
Melanie Erndwein und Anette Krull
Wir haben für Sie ein Handout erstellt. So können Sie alle Informationen
der Präsentation nochmals nachlesen.
Weihnachtstüten-Aktion 2021
Wir haben in unserer Klasse Adventskalender mit 24 Türchen selber gemacht.
Bastelanleitung für den Adventskalender - so ist die orientalische Stadt entstanden:
Du brauchst ein großes, dunkles Blatt Papier am besten in DinA2 und Kinderfarben und auch einen Malerkittel. Auf das Papier zeichnest du Bausteine, ganz viele bunte Klötze aufeinandergestapelt und oben drauf noch die Dächer mit Spitzen und Verzierungen. Die orientalische Stadt wie in 1001 Nacht malst du nun bunt in leuchtenden Farben an und einen schönen Nachthimmel mit leuchtenden Sternen. Mit einer spitzen Schere schneidest du die 24 Fenster und Türchen aus, aber aufgepasst, du darfst nur drei Seiten ausschneiden.
Dann klebst du ein weißes Papier dahinter, malst kleine Bildchen und schreibst Rätsel oder andere Wünsche in die Fenster. Nun noch die Zahlen mit einem Glitzerstift vorne drauf schreiben, mit Glitzerstiften verzieren, wenn du magst, und fertig ist der Adventskalender.
Uns allen gefallen unsere Adventskalender sehr gut, wir finden sie sind wunderschön geworden.
Es ist toll, dass wir nun einen Kalender für die ganze Familie haben.
Das hat großen Spaß gemacht.
Viele Grüße von der Klasse 3/ 4g
Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online