Die Schloss-Schule kooperiert mit einer Vielzahl von Kindergärten.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen diese Kooperation betreffend, sowie umfangreiche Informationen über das Projekt "Schulreifes Kind".
Name der Einrichtung |
Kooperationslehrerin |
Evangelischer Kindergarten |
Anette Krull |
Katholische Kindertagesstätte |
Anette Krull |
Kindertagesstätte AWO |
Anette Krull |
Kindertagesstätte AWO |
Anette Krull |
Elterninitiative |
Anette Krull |
Städtischer Kindergarten |
Anette Krull |
Kindertagesstätte |
Anette Krull |
Katholische Kindertagesstätte |
Dagmar Clauß |
Katholischer Kindergarten |
Dagmar Clauß |
Kindertagesstätte Dachsbau |
Dagmar Clauß |
Kindertagesstätte AWO Les explorateurs |
Dorothea Kumpf |
Evangelischer Kindergarten |
Dorothea Kumpf |
Kindertagesstätte Amalienschlössle |
Dorothea Kumpf |
Monat |
Inhalte |
September 2023 |
Informationsveranstaltung für Eltern einzuschulender Kinder, in der Schloss-Schule |
von Oktober 2023 |
Kontaktbesuche der Kooperationslehrerinnen in den Kindergärten und Kindertagesstätten (Vorstellung der Kooperationslehrkräfte am Elternabend) |
bis |
Verbindlicher Anmeldetermin der Februar 2024 - Kinder |
Januar 2024 |
Postversand der Einladung zur Schulanmeldung September 2024 |
Februar 2024 |
Verbindlicher Anmeldetermin der September - Kinder 2024 in der Schloss-Schule |
Ende Juli 2024 |
Einteilung der Klassen; |
September 2024 |
Einschulungsfeier |
Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Projekt "Schulreifes Kind" soll Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern.
Es findet in den Räumlichkeiten der Schloss-Schule statt und wird von erfahrenen Grundschulpädagoginnen der Klasse 1/2 geleitet und durchgeführt.
Das Projekt startet jedes Schuljahr nach den Herbstferien.
Die Rahmenplanung finden Sie hier im Jahreskreis "Schulreifes Kind":
Weiter Informationen entnehmen Sie bitte unserer Broschüre "Schulreifes Kind".